Willkommen im Iran
IRAN
-
Eine Perle in der Wüste.
Gewaltige Berge, eine atemberaubende Landschaft und arabische Traditionen im Land der aufgehenden Sonne.
Erleben Sie mit uns die Kontraste dieses Landes und die einmalige Gastfreundschaft.
Damavand - Bergsteigen im Iran
Besteigung Damavand
5.671 m – der höchste Berg im Orient
14 Tage
Reisepreis: 3.195 €
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Anmeldeschluss: Sprechen Sie uns bezüglich der Termine an
Technisch leichte Hochtour für Alpinisten
Große Kulturreise im Anschluss
Beste Akklimatisation
Wundervolle Städte, UNESCO-Weltkulturerbe Persepolis
Ständige
Begleitung durch ortskundigen Guide unserer Bergschule jura alpin und
erfahrenen iranischen Bergguide. Und deutschsprachige, Kulturführer.
Die ganze Reise ist ein Traum wie aus "Tausend und einer Nacht" und vermittelt
ein
ganz anderes Bild des Iran als wie man es glaubt. Die Geografie, vom
ewigen Eis bis zur Wüste, die Freundlichkeit der Menschen, die Düfte und
Farben der Bazare und nicht zuletzt die überwältigenden Kulturschätze
suchen ihresgleichen. Dazu das Elbursgebirge im Norden des Landes mit
dem Damavand. Seinem höchsten Berg, dem höchsten Berg des Iran und des
gesamten Orients. Er ist höher als alle Gipfel in Europa, der Alpen und
des Kaukasus. Erst im fernen Hindukush geht es weiter nach oben. Er ist
eine echte Herausforderung zumal das Wetter gerne mal seine Kapriolen
schlägt. Mit unserem erfahrenen Guide und einem iranischen Guide werden
wir das Abenteuer in Angriff nehmen.
Skihochtouren im Iran
Skihochtouren im Iran
mit Gipfelmöglichkeiten Doberar Peak, 4.250 m
Changiz Chale, 4.100 m
Damavand, 5.671 m
16 Tage
Reisepreis: 2.595 €
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Anmeldeschluss: Sprechen Sie uns bezüglich der Termine an
Technisch leichte Hochtouren für Skialpinisten
Konditionell anspruchsvoll
Abstecher ans Kaspische Meer
Große Kulturrundreise im Anschluss
Ständige
Begleitung durch ortskundigen Guide unserer Bergschule jura alpin und
erfahrenen, iranischen Berg und Skiguide. Und deutschsprachigem
Kulturguide.
Die ganze Reise ist ein Traum wie aus "Tausend und einer Nacht" und vermittelt ein
ganz anderes Bild des Iran als wie man es glaubt. Die Geografie, vom
ewigen Eis bis zur Wüste, die Freundlichkeit der Menschen, die Düfte und
Farben der Bazare und nicht zuletzt die überwältigenden Kulturschätze
suchen ihresgleichen. Dazu das Elbursgebirge im Norden des Landes mit
dem Damavand. Seinem höchsten Berg, dem höchsten Berg des Iran und des
gesamten Orients. Er ist höher als alle Gipfel in Europa, der Alpen und
des Kaukasus. Erst im fernen Hindukush geht es weiter nach oben.
Er ist
eine echte Herausforderung als Winterbegehung, das Wetter schlägt gerne
mal seine Kapriolen. Selbst Reinhold Messner ist daran schon
gescheitert. Mit unserem erfahrenen Guide und einem iranischen Skiführer
werden wir das Abenteuer in Angriff nehmen. Zur Akklimatisation gehen
wir vorher auf zwei stattliche leichte Viertausender in der Nähe. Lange
bis superlange Abfahrten mit Schnee von Pulver bis Sulz ist unser Lohn
für die Mühen.
Wüstenwandern im Iran
Wüstentour
Auf den Spuren der Karawanen durch die Wüsten Persiens mit seinen Kulturdenkmälern
16 Tage
Reisepreis: 3.495 €
Anmeldeschluss: Sprechen Sie uns bezüglich der Termine an
Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen
Leichte, aber teils lange Wanderungen durch die Wüste
Übernachten in Hotels, Gästehäusern und Wüstencamps
UNESCO-Weltkulturerbe Yazd, Persepolis und Kashan
Auf den Spuren Sven Hedins und Scheherazade
Die Perle Persiens
Isfahan
Ständige Begleitung durch einen Guide unserer Bergschule jura alpin sowie einem Wüstenguide.
Deutschsprachiger Kulturguide.
Ein bisschen Karl May, ein bisschen
Scheherazade, ein bisschen Marco Polo und ein bisschen Sven Hedin. Durch
die unendlichen Wüsten des alten Persiens in die moderne Islamische
Republik Iran. Eine Reise wider das Vorurteil.
16 Tage und 1001 Nacht im
Reich des „Silbernen Löwen“. Archaische Landschaften. Belege einer
Hochkultur, verborgen hinter hohen Bergen. Salzseen in der Stille über
dem Sand. Auf dieser Rundreise durch das faszinierende Persien lernen
Sie Land und Leute intensiv kennen. Sie reisen auf den Spuren der
Karawanen. Zu Weltkulturerbe-Plätzen im Morgenland. Paradiesgärten,
Karawansereien und Paläste. Und immer wieder die unendliche Wüste – da
kommt die Seele zur Ruhe.